THETA D100
Prüfsystem um flächig Durchmesser und Längen extrem präzise zu erfassen. Das System kommt zum Einsatz, wenn eine Durchlichtprüfung auf Grund der ungenauen Position und der unebenen Fläche keine exakte Durchmesserprüfung zuläßt.
Häufiger Einsatz: Prüfen von Rechteckformen
Das Messen extrem genauer Bohrungen ist optisch nicht machbar, da die Verkippung des Teiles von einem Grad schon erhebliche optische Auswirkungen hat. Hier wird ein Luftdurchflußprüfsystem eingesetzt.
Messungen bis zu einer Genauigkeit von 2 Mikrometer.
Schraubersysteme, die das Innengewinde komplett taktil abfahren und somit alle Gewindefehler, auch im Gewindegrund finden. Vollautomatisches Verfahren mit höheren Geschwindigkeiten.